04.11.2024 ENDE der Bestellmöglichkeit: Besten Dank an alle Besteller. Die Kalender die die Mindestauflage erreicht haben, werden jetzt gedruckt und Anfang Dezember 2024 ausgeliefert.
AKTUELL: NEUE BILDKALENDER 2025
Suchen Sie ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten oder möchten Sie sich im Büro ganzjährig an den heimischen Naturschönheiten erfreuen? Kurzfristig habe ich beschlossen, folgende Kalender herstellen zu lassen, wenn die Summe aller Einzel-Bestellungen 50 Stück erreicht.
Chiemen-Halbinsel 2025
Goldauer Bergsturzgebiet 2025
Norwegen 2025
Damit Sie ihren Kalender noch in diesem Jahr erhalten (Lieferfrist Druckerei 5-6 Wochen), müssen sie ihn bis zum 31. Oktober 2024 schriftlich (per Mail dietz@dietz.ch) bestellen (verbindliche
Absichtserklärung).
Bitte teilen Sie mir die Bestell-Nummer, Kalendername, Stückzahl, Ihren Namen und Vornamen, Adresse, e-Mail und Telefonnummer mit. Ihre Daten
werden vertraulich behandelt und nur bei allfälligen Rückfragen und zur Auftragsabwicklung benötigt.
FÜR SIE GUT ZU WISSEN: Die Kalender werden erst bei der Calendaria AG in Immensee in Auftrag gegeben, wenn ein Titel bis Ende Oktober 2024 die Bestellmenge von 50 Exemplaren erreicht. Wird diese Bestellmenge nicht erreicht, verfällt ihre Bestellung ohne dass Kosten für Sie anfallen und Sie erhalten von mir die Nachricht, dass der Kalender leider nicht gedruckt werden kann.
Eine schöne Alternative zum Schenken ist auch mein Bildband über die Chiemen-Halbinsel, der inzwischen in den meisten Online-Shops von Buchläden bestellt werden kann. Die Preisgestaltung dort ist jedoch oft recht kreativ und nicht in meinem Sinne. Mit CHF 69.70 den besten Preis erhalten Sie – trotz Tiefpreis bei exLibris – direkt bei mir. Die Lieferung erfolgt auch portofrei und erst noch innert 5 Arbeitstagen.
Besten Dank - Alexander Dietz
1977-2027 - 50 Jahre Landschaftsfotografie Dietz+Dietz
*Lieferkonditionen am Ende der Kalendervorstellung.
-----------------------------------------------------------------------
Best.Nr. CH25001:
CHIEMEN-HALBINSEL 2025; CHF 29.50
zuzüglich Porto und Verpackung, Lieferung ausschliesslich an Adressen in der Schweiz
Format 42 x 29,7 cm, WIRO-Bindung
Im Zentrum dieses Kalenders steht die kleine Chiemen-Halbinsel am Zugersee. Entdecken
Sie die idyllische Uferlandschaft und Natur am Fusse der «Königin der
Berge», der 1797 Meter hohen Rigi. Tauchen Sie ein in die mystischen
Wetterstimmungen des beliebten Naherholungsgebietes am
Zugersee bei Immensee.
Mit Ausnahme des Bildes mit dem Polarlicht (Oktober) wurden alle Fotos im Bildband Chiemen-Halbinsel veröffentlicht. Einige Fotos entstanden von Risch aus, vom Walchwilerberg und von der Seebodenalp.
Format 42 x 29,7 cm
Zeilenkalendarium mit KW und Feiertagen
Deckblatt 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
12 Monatsblätter 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
Rückwand Graukarton 450g/m2
Übersichtsblatt auf der Rückseite, mitgebunden
WIRO-Bindung weiss, 1 Aufhänger weiss
Für Firmenkunden
Mindestbestellmenge 50 Ex.
Ihr Werbeeindruck 4/0-farbig (ca. 55 x 230 mm)
Blockkalendarium mit KW und nationalen Feiertagen
Postversandkarton oder in Folie verschweisst
Verlangen Sie eine Offerte
-----------------------------------------------------------------------
Best.Nr. GO25002:
GOLDAUER BERGSTURZGEBIET 2025; CHF 29.50
zuzüglich Porto und Verpackung, Lieferung ausschliesslich an Adressen in der Schweiz
Format 42 x 29,7 cm, WIRO-Bindung
Am 2. September 1806 stürzten vom Gnipen 40 Millionen Kubikmeter Gestein zu Tale und verschüttete die Dörfer Goldau, Röthen und Teile von Buosingen und Lauerz, 457 Menschen starben. Die Fläche des Lauerzersees verkleinerte sich um ca. 15%.
Heute erinnert nur noch eine grosse Narbe am Rossberg und verstreute Felsen an die grösste Naturkatastrophe der Neuzeit in der Schweiz. Entstanden sind vielfältige Naturräume aus Wäldern, Trockenwiesen und Moorflächen, die seltenen Orchideen, Libellen und seit 2013 auch dem Laubfrosch wieder eine Heimat bieten.
Der Kalender beinhaltet neben Aufnahmen aus dem Naturschutzgebiet Sägel-Schutt auch Fotos von den Kulturlandschaften im Umfeld des Bergsturzes. Ein Höhepunkt des Kalenders bildet das Foto aus der magischen Polarlicht-Nacht am Lauerzersee vom 10. auf den 11. Mai 2024.
Format 42 x 29,7 cm
Zeilenkalendarium mit KW und Feiertagen
Deckblatt 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
12 Monatsblätter 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
Rückwand Graukarton 450g/m2
Übersichtsblatt auf der Rückseite, mitgebunden
WIRO-Bindung weiss, 1 Aufhänger weiss
Für Firmenkunden
Mindestbestellmenge 50 Ex.
Ihr Werbeeindruck 4/0-farbig (ca. 55 x 230 mm)
Blockkalendarium mit KW und nationalen Feiertagen
Postversandkarton oder in Folie verschweisst
Verlangen Sie eine Offerte
-----------------------------------------------------------------------
Best.Nr. NO25003:
NORWEGEN 2025; CHF 29.50
zuzüglich Porto und Verpackung, Lieferung ausschliesslich an Adressen in der Schweiz
Format 42 x 29,7 cm, WIRO-Bindung
Norwegen – das Land am Polarkreis – hat eine Nord-Süd-Ausdehnung von rund 1750 km und alleine das Festland weist eine Küstenlänge von nahezu 29000 km auf. Auf einer Fläche die rund neunmal grösser ist als die Schweiz, leben gerade einmal 5,5 Mio. Einwohner.
Norwegen ist mehr als Kälte, Stürme, Dunkelheit und Mitternachtssonne. Das Land bietet durch seine dünne Besiedelung und den weiten Landschaften viele Freiheiten für Freizeitaktivitäten. Neben Begegnungen mit Elchen und Rentieren, Moschusochsen, Walen, Delphinen gibt es auch geschichtsträchtige Siedlungen, Kirchen, malerischen Höfe und roten Häuser an den Fjorden zu entdecken.
Das Winterhalbjahr verzückt mit magischen Polarlichtern und gelegentlich
heftigen Stürmen. Das Licht des
hohen Nordens ist ganzjährig ein Erlebnis und wer ambitioniert fotografiert weiss, einen geregelten Schlaf findet
er/sie erst wieder zu Hause.
Der Kalender zeigt touristische Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Stabkirche von Ringebu im Gudbrandsdalen, die 6200 Jahre alten Felsritzungen von Alta oder norwegens einzige Bergstadt Røros, wo einst Kupfererz abgebaut wurde. Auch malerische, mit Weidenröschen bewachsene Küstenstreifen in der Mitternachtssonne oder den Kannesteinen bei Måløy in seiner schroffen, durch Wind und Wellen geformten Umgebung gibt es zu bestaunen.
Wer Norwegen schon bereist hat, dem/der ruft dieser Kalender bestimmt seine eigenen schönen Erlebnisse und guten Gefühle in Erinnerung und lässt die Sehnsucht nach einem weiteren Besuch entstehen.
Bilder nach Monaten:
Tranøy Fyr am Vestfjorden
Lofoten; Polarlicht in Laukvik
Raftsundet; Rorbu (Fischerhütte) mit Trolltindan (1036m)
Ringebu Stavkirke (13.Jh.)
Lofoten; Küste von Utakleiv
Oslo; Rathaus und Festung Akershus (13.Jh.)
Alta; Felszeichnungen (UNESCO Weltkulturerbe)
Vesterålen; Weidenröschen und Mitternachtssonne
Bergstadt Røros, UNESCO Welt-Kulturerbe
Måløy; Kannesteinen am Torskangerpollen
Rondane Nationalpark im Herbst
Lofoten-Insel Austvågøy; Spiegelbild am Olderfjorden
Lofoten; Fischerdorf Henningsvær
Format 42 x 29,7 cm
Zeilenkalendarium mit KW und Feiertagen
Deckblatt 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
12 Monatsblätter 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
Rückwand Graukarton 450g/m2
Übersichtsblatt auf der Rückseite, mitgebunden
WIRO-Bindung weiss, 1 Aufhänger weiss
Für Firmenkunden
Mindestbestellmenge 50 Ex.
Ihr Werbeeindruck 4/0-farbig (ca. 55 x 230 mm)
Blockkalendarium mit KW und nationalen Feiertagen
Postversandkarton oder in Folie verschweisst
Verlangen Sie eine Offerte
-----------------------------------------------------------------------
Monatsplaner mit kostengünstigem Versand
Best.Nr. GO25004:
GOLDAUER BERGSTURZGEBIET 2025; CHF 25.50
zuzüglich Porto und Verpackung, Lieferung ausschliesslich an Adressen in der Schweiz
Am
2. September 1806 stürzten vom Gnipen 40 Millionen Kubikmeter Gestein
zu Tale und verschüttete die Dörfer Goldau, Röthen und Teile von
Buosingen und Lauerz, 457 Menschen starben. Die Fläche des Lauerzersees
verkleinerte sich um ca. 15%.
Heute
erinnert nur noch eine grosse Narbe am Rossberg und verstreute Felsen
an die grösste Naturkatastrophe der Neuzeit in der Schweiz. Entstanden
sind vielfältige Naturräume aus Wäldern, Trockenwiesen und Moorflächen,
die seltenen Orchideen, Libellen und seit 2013 auch dem Laubfrosch
wieder eine Heimat bieten. Ein Höhepunkt des Kalenders bildet das Foto aus der magischen Polarlicht-Nacht am Lauerzersee vom 10. auf den 11. Mai 2024.
Format 29,7 x 21 cm
Zeilenkalendarium mit KW und Feiertagen
Deckblatt 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
12 Monatsblätter 4/0-farbig, weiss glänzend gestrichen 150g/m2
Rückwand Graukarton 450g/m2
Übersichtsblatt auf der Rückseite, mitgebunden
WIRO-Bindung weiss, 1 Aufhänger weiss
Für Firmenkunden
Mindestbestellmenge 50 Ex.
Ihr Werbeeindruck 4/0-farbig
Angepasstes Kalendarium mit KW und nationalen Feiertagen
Postversandkarton oder in Folie verschweisst
Verlangen Sie eine Offerte
-----------------------------------------------------------------------
Konditionen für alle Kalender
Zahlung 30 Tage netto, MWST-frei, zuzüglich Versandkosten / Transporte.
Materialpreisänderungen und Teuerungszuschläge bleiben vorbehalten.
Für ressourcenbedingte Lieferterminverschiebungen können wir nicht haftbar gemacht werden.
Aufgrund der momentanen Marktsituation bitten wir um eine frühzeitige Bestellung.
Bis 5% Mehr- oder Mindermenge der bestellten Auflage bleibt vorbehalten.
Liefer- und Transportkosten werden nach Aufwand verrechnet.
-----------------------------------------------------------------------
© Text & Bilder: Alexander Dietz
Die Fotos in den Kalendern und noch viele mehr finden Sie auf unserer Bilddatenbank